Brücken von Simbabwe

Zimbabwe
Buchen Sie Top-Erlebnisse und Touren in Zimbabwe:
Wenn Sie Ihre Reise nach Zimbabwelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!Wenn Sie Ihre Reise nach Zimbabwelast minute buchen, sind Sie bei uns genau richtig. Hier sind einige der Top-Touren und Erlebnisse!
Alle Erlebnisse anzeigen
Die natürlichen Attraktionen Simbabwes ziehen jedes Jahr Tausende von Besuchern an. Simbabwe kann jedoch auch einige bemerkenswerte Bauwerke vorweisen. Hier ist eine Liste der prominenten Brücken Simbabwes.  

- Beit-Brücke 
Die Beit-Brücke ist eine Straßenbrücke, die Simbabwe mit dem benachbarten Südafrika verbindet. Sie wurde 1929 erbaut und nach Alfred Beit benannt, dem britischen Politiker und Industriellen, der viele koloniale Infrastrukturen finanzierte. Die Brücke spannt den Limpopo-Fluss und ist ein Grenzübergang zwischen den beiden Ländern. Auf der südafrikanischen Seite liegt die Stadt Musina, während in Simbabwe die Grenzstadt nach der Brücke benannt ist und daher Beitbridge heißt. 



- Victoria Falls Bridge 
 Die Victoria Falls Bridge ist eine Brücke über den Sambesi-Fluss und verbindet Simbabwe und Sambia. Die Brücke dient dem Straßen- und Schienenverkehr und ist aufgrund der schönen natürlichen Sehenswürdigkeiten in ihrer Nähe beliebt; den majestätischen Victoriafällen, dem Fluss selbst und seinen erstaunlichen Schluchten. Die Brücke wurde 1905 eröffnet und erstreckt sich über 156 Meter. Es ist auch ein Erholungspunkt, da einige Hochseilaktivitäten wie der Brückensprung und so weiter ganz in ihrer Nähe durchgeführt werden. Die Brücke wird von vielen Einheimischen und Touristen täglich überquert. Auf simbabwischer Seite liegt die Ferienstadt Victoria Falls



- Birchenough-Brücke
 Die Birchenough-Brücke befindet sich in der Provinz Manicaland in Simbabwe in einem Gebiet, das nach der Brücke benannt ist. Sie liegt 127 Kilometer von der Stadt Mutare und etwa dreißig Autominuten von Chipinge entfernt. Die Brücke ist eine Stahlbogenbrücke mit einer Länge von 378 Metern; sie wurde 1935 eröffnet. Sie wurde von Herrn Dorman Long gebaut und von Ralph Freeman entworfen, der auch für das Design der Sydney Harbour Bridge in Australien bekannt ist. Benannt wurde sie nach Sir Henry Birchenough. Die Brücke überspannt den Save (Sabi) Fluss, einen Fluss, der auch nach dem benachbarten Mosambik fließt. 



- Chirundu-Brücke – Die Otto-Beit-Brücke 
Die Chirundu-Brücke befindet sich im Norden Simbabwes und überspannt den Sambesi-Fluss zwischen Simbabwe und Sambia.  Die Straßenbrücke wurde 1939 eröffnet und wurde vom Beit Trust finanziert, sie gilt heute als erste Chirundu-Brücke.  Die Otto-Beit-Brücke ist eine Hängebrücke mit nur einer Spur. Eine zweite robustere Brücke wurde zwischen 2000 und 2002 gebaut, um Platz für mehr Verkehr zu schaffen; es ist die Zweite Chirundu-Brücke.